AKTUELL
Mitgliederversammlung am 09.10.2023
Am Montag, den 09. Oktober 2023
um 19.30 Uhr
im Vereinslokal „Alt Bövinghausen“
Bockenfelder Straße 273, 44388 Dortmund
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme, ALLER erwachsenen Mitglieder, damit wir beschlussfähig sind.
Der Vorstand
Jahreshauptversammlung 2023
Am Sonntag, den 04.06.2023
um 16.00 Uhr
im Vereinslokal „Alt Bövinghausen“
Bockenfelder Straße 273, 44388 Dortmund
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme ALLER erwachsenen Mitglieder, da in diesem Jahr unter anderem Vorstandswahlen auf der Tagesordnung sind.
Der Vorstand
Schnuppertraining 2023
Unsere Termine zum Schnuppertraining sind für die Minis (3-6 Jahre) am 22.03.2023 und am 29.03.2023.
Für die Jugend (7-10 Jahre), Junioren (11-14 Jahre) und Ü15 (ab 15 Jahre) am 24.03.2023 und am 31.03.2023.
Bei Interesse bitte E-Mail schreiben an:
trainer@rote-funken-castrop.de
Gala Abend und Kinderkarneval 2023
Der Vorverkauf startet ab dem 23.01.2023
Winterzauber Dorf Rauxel
Alte Kornbrennerei Hof Schulte-Rauxel
am 27.11.2022
von 11.00 – 17.00 Uhr
11. Charitylauf 2022 des Lions Hilfswerk Castrop-Rauxel
Am Sonntag, den 28.08.2022 waren die Roten Funken in einer etwas anderen Mission unterwegs.
Mit 6 Teilnehmern nahmen die Roten Funken am 11. Charitylauf des Lions Hilfswerk Castrop-Rauxel teil. Das Startgeld kommt dem Lionsclub zu Gute, der dieses in einem Wohltätigkeitsprojekt verwendet. Bei strahlendem Sonnenschein und nicht zu heißen Temperaturen gingen die Roten Funken an den Start für 5 km Walking / Nordic Walking. Die Tour führte durch den Erinpark. Auch für das leibliche Wohl war an diesem Tage gesorgt. Es war eine tolle Aktion und alle waren sich einig, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Danke an die Aktiven Melanie Appel, Katja Langer, Jacqueline Pfeiffelmann, Sabine Klinger, Karsten Swist und Ulrike Segin.
Besuch bei unseren Freunden der 5. Kompanie der Schützengilde Habinghorst am 04.06.2022
Am Samstag, den 04.06.2022 wurden wir von der 5. Kompanie der Schützengilde Habinghorst zum diesjährigen Biwak eingeladen.
Fast der komplette Vorstand der Roten Funken ist dieser Einladung gefolgt und verlebte einen sehr schönen, gemütlichen Nachmittag und Abend mit leckeren Speisen und Getränken in geselliger Runde unter Freunden.
Vielen Dank nochmals für die herzliche Einladung. Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt.
Vereinsinterner Rosenmontagstreff 2022
Spendenaktion Flutorden Ahrtalorden
555 Euro für den Kreis Ahrweiler
Die KG Rote Funken Castrop-Rauxel haben zu Gunsten der Karnevalsvereine im Kreis Ahrweiler den Flutorden – Ahrtalorden gekauft und somit das Geld an die vom Hochwasser vom 14.07.2021 betroffenen Karnevalsvereine vor Ort unterstützt mit einer Spende in Höhe von 555 Euro.
Die Orden haben wir alle auf unserer kleinen, vereinsinternen Rosenmontagsparty getragen und somit Solidarität für den Kreis Ahrweiler gezeigt.
Weitere Infos: https://www.flut-orden.de
Kleiner Auftritt in der Kirchengemeinde Alleestraße in Castrop-Rauxel
Vereinsinternes Beisammensein im Haus Ö
Am Samstag, den 19.02.2022 haben wir in vereinsinterner kleinen Runde ein bißchen Karneval gefeiert im Haus Ö auf Schwerin. Es gab es kleines, aber feines Programm aus den eigenen Reihen. Außerdem gab es eine kleine Auswahl an leckeren Speisen aus der Speisekarte von Haus Ö.
Jugend-Showtanz, Juniorengarde, Solomariechen Joey, Castroper Spatzen, Parodistin Gitti und das Männerballett die Stoppelhopser konnten darbieten, was sie trotz der schwierigen Coronazeit alles beim Training gelernt haben und konnten es voller Stolz präsentieren.
Überraschenden Besuch bekamen wir von dem amtierenden Kinderprinzenpaar der Stadt Dortmund.
Prinz Simon I. und Prinzessin Vivienne I.
Und auch das große Prinzenpaar der Stadt Dortmund erwies uns die Ehre.
Prinz Thoralf I. und Prinzessin Vanessa I.
Vielen Dank an alle Akteure für den gelungenen Abend !!!
Weihnachtsmarkt „Budenzauber“ Castrop-Rauxel Innenstadt 2021
Hoher Besuch in der Innenstadt von Castrop-Rauxel. Das Prinzenpaar der Stadt Dortmund samt Gefolge stattete uns einen Besuch ab und wärmte sich an unserem Stand mit „Werner´s heißem Weihnachtsprosecco“ auf.
Das war eine sehr große Überraschung und Ehre für uns. Vielen Dank dafür !!!
Prinz Thoralf I. und Prinzessin Vanessa I.
________________________________________________________________________________________
Der KG Weihnachtswichtelexpress 2021
Da es auf Grund der Corona Pandemie leider keine Weihnachtsfeier für die Minis und Jugend gab, kam der Nikolaus und das Engelchen halt zu den Kindern nach Hause und hat sie mit einer prall gefüllten Tüte beschenkt.
Danke an das Autohaus Laumen aus Castrop-Rauxel, die dem Weihnachtsgespann einen Bulli zur Verfügung gestellt hat.
________________________________________________________________________________________
„Wir auf Schwerin“
EDEKA Weihnachtsdorf 2021
________________________________________________________________________________________
Gewinn über 2500 Euro vom Lions Club Castrop-Rauxel
Projekt „Restart past Corona“
Gemeinsamer Projekttag im Rahmen des Casterix Ferienprogramms „Zurück ins Leben mit allen Sinnen“ des Bezirksverbandes Castrop-Rauxel / Waltrop der Kleingärtner e.V. und der KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.
Schwe-Fro-Di Preis 2020
Unser Verein hat den Preis in Höhe von 500 Euro gewonnen !!!
______________________________________________________
Neuer geschäftsführender Vorstand 2020
Von links nach rechts:
Brigitte Appel (Vizepräsidentin), Jens Kratz (Organisationsleiter), Stephan Bevc (Technischer Leiter)
Melanie Appel (Präsidentin), Ute Bevc (Vizepräsidentin), Karsten Swist (Kassierer),
Ulrike Segin (Protokollchefin und Internetbeauftragte)
Folgende Personen wurden in den erweiterten Vorstand gewählt:
Stv. Kassierer: Michael Krahnke
Stv. Protokollchefin: Kerstin Köhle-Kratz
Stv. Organisationsleiter: Peter Klinger
Stv. technischer Leiter: Klaus Farun
Jugendleiterin: Dzeneta Mesanovic
Kassenprüferinnen: Katja Langer und Sabine Klinger
_________________________________________________
!!! A B G E S A G T !!!
aufgrund der Corona-Pandemie
Familienzeltlager Kalletal Fronleichnam 2020
11.06.-14.06.2020
Wir bitten um Verständnis.
_________________________________________________
Vorverkauf gestartet
________________________________________________
Nach Karneval ist vor Karneval!
Schon jetzt Termine vormerken!
Unsere Veranstaltungen in der Session 2020/2021
sind leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden.